Bärenköpfle: Wanderung und MTB-Tour mit Ausblick auf das Gunzesrieder Tal und Steineberg
Das Bärenköpfle ist ein attraktives Ziel für Wanderer und Mountainbiker. Die Tour bietet beeindruckende Ausblicke auf das Gunzesrieder Tal, den Steineberg und die Gipfel der Nagelfluhkette. Ob anspruchsvolle Mountainbike-Strecke oder kurze Wanderung – das Bärenköpfle hat für jeden etwas zu bieten.
Start der Tour
Die klassische Route beginnt auf einem asphaltierten Weg, der ortsauswärts zum Winkelwies-Hof führt. Von dort leitet ein Schotterweg hinauf zur Vorderen Krumbachalpe. Diese Strecke ist für Mountainbiker eine Herausforderung, denn der steile Anstieg erfordert Kondition und Technik. Die Vordere Krumbachalpe lädt zur Rast ein und bietet hausgemachten Bergkäse sowie einen schönen Ausblick.
Abfahrt und Rückweg für Mountainbiker
Die Mountainbike-Strecke verläuft weiter über Trails und alte Alppisten vorbei am Mittagberg, der Bergstation, der Oberbergalpe und Käser. Von dort geht es steil hinab ins Tal bei Reute. Die abwechslungsreiche Tour bietet technische Herausforderungen, zahlreiche Trails und beeindruckende Ausblicke.
Alternative mit der Mittagbahn
Wer den Aufstieg vermeiden möchte, kann die Mittagbahn nutzen und bis zur Bergstation fahren. Von dort führt ein gut ausgebauter Fußweg in weniger als einem Kilometer direkt zum Bärenköpfle. Diese Option eignet sich besonders für Familien oder Wanderer, die einen kürzeren Ausflug planen.
Aufstieg und Ausblick am Bärenköpfle
Der Weg zum Bärenköpfle führt über grasige Hänge und bietet beeindruckende Panoramen. Am höchsten Punkt steht ein Gipfelkreuz, während der eigentliche Gipfel etwas abseits liegt und ebenfalls leicht erreichbar ist. Interessant: In der Nähe des Satteleinschnitts zwischen Stuiben und Bärenkopf wurde 1760 der letzte Bär des Allgäus erlegt.
Highlights der Tour
Panorama-Ausblick: Vom Bärenköpfle genießt man eine weite Sicht auf das Gunzesrieder Tal und die umliegenden Berge.
Vielfältige Optionen: Ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike, der Weg ist für verschiedene Ansprüche geeignet.
Bequeme Anfahrt: Mit der Mittagbahn kann der Aufstieg erleichtert werden, ideal für einen kurzen Ausflug.
Regionale Spezialitäten: Die Vordere Krumbachalpe bietet hausgemachten Bergkäse und ist ein guter Rastplatz.
Das Bärenköpfle ist ein lohnendes Ziel, das sowohl sportliche Herausforderungen als auch entspannte Ausflüge ermöglicht. Ob Wanderung oder MTB-Tour, die Kombination aus Natur und Erlebnis macht diese Strecke zu einem der Highlights im Allgäu.